PPL-A - Kai lernt Fliegen - der Blog
Maisfelder / Labyrinth
- Details
- Zugriffe: 6536
Nun komme ich so langsam dazu, meine Beiträge aufzuarbeiten. Letztlich an einem schönen Abend mit guter Sicht flog ich mit meinem Vereinskameraden. Diesmal war er der PIC (=Pilot in Command) und ich NFP (=Non Flying Pilot) und so ging es mit dem Falken (Scheibe SF25 Falke) in die Luft. Der Anlass war schnell gefunden: Praxis sammeln, Übungen vollziehen, die weite Sicht ausnutzen und natürlich meine allerneuste Errungenschaft ausprobieren - eine digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) EOS 600 D.
So viele tolle, gestochen scharfe Bilder kann ich leider nicht hochladen. Das würde fast die Webseite sprengen. Aber vereinzelte möchte ich gerne zeigen (stark heruntergerechnet). Ich denke, die Bilder sprechen für sich...
Neue Joomla Version 2.5
- Details
- Zugriffe: 5936
Hallo lieber Leser und Leserinnen,
nun komme ich endlich mal dazu, weitere Beiträge zu posten und bekam im Hintergrund die Hiobsbotschaft, dass die bishere Joomla! Version dieser Webseite zwar noch weiter existiert - aber ab Sept/Okt 2012 keine Updates mehr entwickelt werden.
Friss oder Stirb - also ging es dann mal auf die neuste Version 2.5. Sieht alles etwas schicker aus - aber hat auch den Nachteil, dass man in einer neuen Version wieder alles vom Handling umstrickt. Oh man, nun hoffe ich, dass Kai-lernt-fliegen.de einigermaßen wieder hergestellt ist. Ein paar Kleinigkeiten muß ich noch umsetzen (z.B. das die Startseitenbeiträge immer noch in der einzigen Kategorie "Pilotenausbildung" gespeichert werden - können).
Naja, das Gro steht ja.. na dann - viel Spaß beim Lesen weiterhin - neue EInträge kommen die Tage.
P.s. und wie ich gerade gemerkt habe, sind 2-3 Beiträge zeitlich durcheinander geraten, obwohl sie bei den (Haupt)Beiträgen richtig sortiert sind - Verzweiflung macht sich so langsam breit - seufz -
Kuchen in Höxter
- Details
- Zugriffe: 5458
Es ist schon ein paar Tage her, dass ich mit meinem Vereinskameraden Micha einen etwas längeren Streckenflug unternommen habe. An einem wirklich schönen, ruhigen Abend haben wir uns gegen 18 Uhr auf dem Weg nach Höxter gemacht. (Dort soll es stets leckeren, frischen Kuchen geben)
Die errechnete Flugzeit liegt bei ca. 1 Stunde. Ein paar Impressionen von Unterwegs und aus Höxter:
Der Rückflug in der Abenddämmerung sollte uns eigentlich am Hermannsdenkmal herumführen - doch dafür war es zu diesig, so dass wir evtl. Gefahr gelaufen wären, in das hinter dem Denkmal liegende Sperrgebiet einzufliegen. So ging es weiter Richtung Norden und flogen unterhalb Münster zurück nach Essen Mülheim...
Nur mal so
- Details
- Zugriffe: 5533
Halli Hallo liebe Leser,
nun, derzeit gibt es nicht viel Neues zu berichten. Das Wetter ist, wie in nahezu ganz Deutschland ein Albtraum. Ich bin ab und an mal in der Luft - aber an der Planung für nunmehr große Strecken ist derzeit leider nicht zu denken.
Dafür nutzt man die Zeit, sich in der Theorie einzulesen, mit an den Flugzeugen zu bauen und wild Flugstreckenplanung zu betreiben.
Sozusagen habe ich nun einige fertige Ziele in Aussicht und kann sie lediglich am PC abfliegen.
Einer meiner nächsten Ziele ist jedoch - ich schätze im Herbst -das BZF I in Angriff zu nehmen. Hierzu hört man ja echt unterschiedliche Dinge. Am meisten gruselt es einem vor dem "lockeren" Small-Talk mit dem Prüfer. Das ganze natürlich auf Englisch. Sollte grundsätzlich kein Problem sein - jedoch werden hier unterschiedliche Erfahrungen berichtet. Die einen erzählen, dass es wirklich ein lockerer Smalltalk ist, und man sich über seine Hobbys und den Alltag unterhält. Die anderen berichten von dem "Smalltalk-Fragenkatalog", die die Prüfer zur Rate ziehen und tatsächlich Schritt für Schritt die Fragen mit teilweise fachtechnischen Begriffen abklopfen.
Nun, also wird man dann mal Sonntags Abend auf der heimischen Couch ein wenig fachsimpeln - auf Englisch.