PPL-A - Kai lernt Fliegen - der Blog
Schnee, Schnee, Schnee
- Details
- Zugriffe: 5716
Ja, mich gibt es noch !
Nein ich habe Euch nicht vergessen. Mein letzter Flug war am 06.10.2010 und nun haben wir schon den 13.12.2010.
Anfänglich unterbrachen mich die Herbststürme in meinem Ausbildungshoch, die von Regen und tiefen Wolken begleitet wurden. Früh kommt dieses Jahr der Schnee und hier im Bergischen Land (wir liegen 262 Meter über NN) bleibt er natürlich liegen.
Also ist derzeit mal gar nichts mit Fliegen. Die Erzählungen von "Im Winter hast Du ruhige Luft, es ist kalt und draussen ist alles verschneit - da kann man so schön fliegen" sind derzeit eher Wunschdenken. Vor einer Woche war hier dann der Supergau mit >40cm Schnee - 20 Km im entfernten Düsseldorf haben die einen für Verrückt gehalten wenn man erzählte, dass man vor lauter Schnee gar nicht merh weiß, wo man lang laufen kann.
Nach ein paar Tagen mit Plus-Graden kan die Nacht der große Frost mit bis zu -8 Grad.
Natürlich schneit es gerade wieder und die ca. 10 cm bleiben liegen. Herrlich wenn man jetzt schon Urlaub hätte ;-(
Innerlich habe ich dieses Jahr mit Fliegen abgeschlossen und werde ide Weihnachtszeit in Ruhe genießen. Wenn es dann anfang nächsten Jahres besser wird, bin ich in der Luft und dann geht es mal ganz scharf auf das letzte Drittel... (es ist eigentlich weniger als ein Drittel).
In diesem Sinne - genug Meteorologie gefaselt (wobei diese Zeit sich wunderbar dazu eignet, mal wieder einen Blick in die Bücher zu werfen).
Ein Frohes Fest und ggf. einen Guten Übergang !
Luftraumbeobachtungen
- Details
- Zugriffe: 6765
Seit knapp einem Monat bin ich leider nicht mehr geflogen. Zu dieser Jahreszeit nicht unbedingt untypisch - aber ärgerlich.
Während draussen die anfänglichen Herbststürme toben und es ungemütlich wird, verbringe ich (u.a.) meine Zeit damit, wenigstens einige virtuelle Flüge im Microsoft Flight Simulator X zu absolvieren.
Heute habe ich einen weiteren Link im Bereich Wetter/Meteorologie/VFR hinzugefügt. Nämlich das Flightradar 24, welches Euch die aktuellen Flugbewegungen in Echtzeit auf einer kleinen Europakarte anzeigen. Ein Klick auf ein sich in abständen bewegendes Flugzeug, und Ihr erhaltet bildlich die bisher zurückgelegte Flugroute nebst einem Info-Fenster über aktuelle Daten des Flugzeugs. Viel Spaß
Lizenz ist da
- Details
- Zugriffe: 8184
So ihr Lieben, es ist nun endgültig. Nach der harten Trainee-Zeit hatte ich mir für Ende Mai erst einmal 2 Wochen Urlaub verschrieben. Zur Lizenzausstellung bedurfte es noch einem aktuellen Nachweis aus dem KBA Register in Flensburg. Dieser Nachweis zum Punktekonto darf nicht älter als 1 Jahr sein.
Also schnell den Antrag gestellt und gewartet. Kurz vor meinem Urlaub kam dann auch der Auszug und mit meinen anderen Unterlagen sowie den Antrag zur Ausstellung bzw. zur Erteilung der Lizenz für Privatpiloten ging der große Umschlag dann zur Post Richtung Bezirksregierung Düsseldorf.
Leicht sonnengebräunt kam ich gestern aus dem Süden Frankreichs wieder und meine Augen strahlten wieder nach gut 13 Stunden Autofahrt: Ein Brief der Bezirksregierung lag im Briefkasten. Sind es gar nur die Gebühren für die Prüfung?
Ja, sie waren es auch – aber dabei lag die Lizenz (hat die gleiche Form wie ein alter KFZ-Schein bzw. gleiche Aufbauweise wie das Medical und das Funksprechzeugnis)
Jetzt suche ich mir mal ein paar schöne, ruhige Tage aus und beginne mit meiner Fliegerkarriere als Pilot!
Natürlich hat das ganze seinen Preis (habe eine Gesamtkostenaufstellung immernoch nicht gemacht - die meine ich jetzt aber nicht).
Kurzer Abriss zur Ausstellung der Lizenz:
Gebühren praktische Prüfung: 100,00 EUR
Gebühren Lizenzausstellung: 50,00 EUR
Fahrtkosten Gutachter (Prüfer) 23,80 EUR
Gesamtkosten zur Überweisung: 173,80 EUR